Eltern haben selten Pause. Die Gelegenheit dafür bietet sich während des Mittagsschlafes oder abends. Problematisch ist nur, dass Mütter und Väter besonders bei Kleinstkindern bei offenen Türen auf Zehenspitzen und mit gespitzten Ohren durch die Wohnung schleichen. Bloß kein Geräusch machen!
Genau hier kommt das Babyphone zum Einsatz. Sie positionieren die Sendestation im Schlaf- oder Kinderzimmer und den Empfänger dort, wo Sie sich aufhalten. Je nach Kalibrierung schlägt das Babyphone bei entsprechenden Geräuschen an oder überträgt permanent.
Grundsätzlich wird zwischen analogen und digitalen Geräten unterschieden. Die analogen Modelle verfügen über eine begrenzte Anzahl an Funkkanälen, was dazu führen kann, dass sie Geräusche anderer Sender empfangen. Auch sind Reichweite und Funktionsumfang begrenzt. Dafür sind sie einfach in der Handhabung und günstig.
Digitale Modelle kommen mit Nettigkeiten, wie Gegensprechfunktion, Infrarot, Nachtlicht, Schlafliedern, Bewegungssensor oder Temperaturfühler. Die Tonqualität ist höher. Außerdem ermöglichen sie Videoüberwachung. Mittlerweile lassen sie sich auch ans Smartphone koppeln. Wenn Sie auch mal vor die Tür gehen wollen, wählen Sie ein Babyphone, das per Mobilfunk überträgt. Evaluieren Sie daher was sie wirklich benötigen!
Repräsentative Studien ergeben drei entscheidende Kauffaktoren für die Entscheidung. Am wichtigsten bei einem Handelsgut und einer Dienstleistung sind Qualität und Nutzen der Produkteigenschaften. Unmittelbar danach begeistern sich die voraussichtlichen Käufer für das Preis-Leistungs-Verhältnis und eventuelle Rabattaktionen. Schließlich entscheiden Vertrauen in den Hersteller, Anklang und soziale Aspekte darüber, ob der Interessent zum Kunde wird.
Im Übrigen genießt Amazon zurzeit das gewaltigste Vertrauen. Vertreiber müssen angemessen ihrer Zielgruppe den Nutzen und Alleinstellungsmerkmale verständigen, um von ihrer Beschaffenheit zu überzeugen. Weiterhin hilft eine Erklärung zu einer Preiszusammensetzung, das Verständnis für den Endpreis und überzeugt damit zusätzlich vom hohen Nutzen. Um der Nachfrage nach Vertrauen sowie sozialem Engagement gerecht zu werden, muss die Werbung gewissenhaft und sympathisch für die Zielgruppe erarbeitet werden.
Nennbar ist die Weise der Anwendung. Häufig ist Ihr Interesse bei der Auswahl des perfekten Produktes nicht Ausschlaggebend. Wenn das der Fall ist, überdenken Sie Ihre Entscheidung und suchen Sie unter Umständen weitere Babyphones. Um eine Eingebung zu besitzen, ist diese strukturierte Topliste das perfekte Hilfsmittel, diese übersichtliche Topliste ist in dem oberen Abschnitt. Wenn Sie ermittelt haben welches Babyphone zu Ihnen passt, dann sollten Sie die Kosten miteinander vergleichen. Sicherlich kann es wahrscheinlich sein, dass ein anderes Modell besser ist.
Hersteller | Produkt | Unsere Bewertung |
---|---|---|
Philips Avent | Philips Avent SCD580/00 | 5 von 5 Sternen |
GHB | GHB Babyphone 3,2 | 4 von 5 Sternen |
NUK | NUK Video-Babyphone Eco Control+ Video | 4 von 5 Sternen |
Philips Avent | Philips Avent SCD501/00 DECT | 4 von 5 Sternen |
COSANSYS | COSANSYS Babyphone | 4 von 5 Sternen |
Die Testsieger und ausführliche Testberichte gibt es hier
Zu den Testberichten